Meta will seinem KI-Chatbot ein eigenes Zuhause geben: Wie CNBC berichtet, plant der Konzern eine separate App für seinen KI-Assistenten, die bereits im zweiten Quartal 2025 erscheinen könnte. Damit würde Meta in direkte Konkurrenz zu etablierten Apps wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity, Microsoft Copilot und Co. treten.

Bisher ist Metas KI-Assistent in Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp integriert – das ist hierzulande noch nicht der Fall. Eine eigenständige App könnte helfen, auch Nutzer außerhalb des Meta-Ökosystems zu erreichen. Der Chatbot beherrscht neben Textgenerierung auch Bildbearbeitung und hat kürzlich eine „Gedächtnis“-Funktion für bessere Empfehlungen erhalten.

OpenAI-CEO Sam Altman reagierte mit einem Witz auf die Nachricht mit der Ankündigung. Im April wissen wir sicher mehr.

 

 

# Vorschau Produkt Preis
1

Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa - Schwarz

Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa – Schwarz 243,00 EURAmazon Prime
2

Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker - Wasserdicht - 10 Stunden Akkulaufzeit - Schwarz

Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker – Wasserdicht – 10 Stunden Akkulaufzeit -… 177,00 EURAmazon Prime
3

Sonos Era 300 | Smart Speaker mit 3D-Audio, WLAN, Bluetooth, Dolby Atmos, kompatibel mit Amazon Alexa - Schwarz

Sonos Era 300 | Smart Speaker mit 3D-Audio, WLAN, Bluetooth, Dolby Atmos, kompatibel mit Amazon… 419,00 EURAmazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert