OpenAI hat sein neuestes Sprachmodell GPT-4.5 vorgestellt. Es ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers GPT-4o und soll vielseitiger einsetzbar sein als bisherige Modelle, die vor allem auf wissenschaftliche und technische Bereiche ausgerichtet waren. Was kann GPT-4.5 besser? Die ersten Tests sollen gezeigt haben, dass Gespräche mit GPT-4.5 natürlicher wirken. Das Modell verfügt über ein breiteres Wissen, ein besseres Verständnis für die Absichten der Nutzer und verbesserte emotionale Intelligenz. Diese Eigenschaften machen es besonders gut für Aufgaben wie Schreiben, Programmieren und das Lösen alltäglicher Probleme geeignet. Dabei liefert es weniger falsche oder erfundene Informationen als frühere Modelle.

Wie wurde GPT-4.5 trainiert? GPT-4.5 wurde mit neuen Trainingsmethoden entwickelt. Diese helfen dem Modell besser zu verstehen, was Menschen wirklich wollen, Nuancen in Gesprächen zu erkennen und natürlicher zu kommunizieren. Tester berichten, dass GPT-4.5 warm und intuitiv wirkt. Bei emotionalen Themen kann es einschätzen, wann es Ratschläge geben, bei Frustration helfen oder einfach nur zuhören sollte. Es zeigt auch mehr Kreativität und ein besseres Gespür für Ästhetik.

OpenAI hat umfangreiche Sicherheitstests durchgeführt. GPT-4.5 lehnt zuverlässig Anfragen nach schädlichen Inhalten ab, wie hasserfüllte Inhalte, illegale Ratschläge oder unerlaubte medizinische oder rechtliche Beratung. Das Modell sei auch gut darin, Versuche abzuwehren, diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Bei Tests zur Vermeidung von Falschinformationen schnitt GPT-4.5 gleich gut oder besser ab als frühere Modelle.

OpenAI hat GPT-4.5 nach seinem Risikobewertungsrahmen eingestuft: Insgesamt mittleres Risiko, bei Cybersicherheit und Modellautonomie niedriges Risiko, bei Überzeugungsfähigkeit und CBRN (chemische, biologische, radiologische und nukleare Risiken) mittleres Risiko. Besonders bei der Überzeugungsfähigkeit zeigt GPT-4.5 laut der Entwickler starke Leistungen. In Tests konnte es andere KI-Modelle erfolgreich zu bestimmten Handlungen überreden. GPT-4.5 wurde in 14 Sprachen getestet und übertrifft dabei seinen Vorgänger GPT-4o. Es zeigt gute Ergebnisse in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch, Japanisch und viele weitere.

GPT-4.5 ist laut der Entwickler kein klassisches Spitzenmodell, aber es ist OpenAIs größtes LLM und verbessert die Rechenleistung von GPT-4 um mehr als das Zehnfache. Obwohl GPT-4.5 im Vergleich zu früheren Modellen ein größeres Weltwissen, verbesserte Schreibfähigkeiten und eine verfeinerte Persönlichkeit aufweist, führt es im Vergleich zu früheren Reasoning-Versionen keine völlig neuen Spitzenfunktionen ein und seine Leistung liegt bei den meisten Bereitschaftsbewertungen unter der von o1, o3-mini und Deep Research.

GPT-4.5 kommt zuerst zu Nutzern von Pro und API. Erste Plus-Nutzer bekommen es nächste Woche.

# Vorschau Produkt Preis
1

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,… 175,00 EURAmazon Prime
2

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for Schweiß und...

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for… 134,99 EURAmazon Prime
3

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung,...

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive… 233,00 EURAmazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert