Das Aufgabenmanagement-Tool Trello präsentierte aktuell Neuerungen, die ab April 2025 verfügbar sein werden. Die überarbeitete Version verspricht eine nahtlose Erfassung, Organisation und Bearbeitung von Aufgaben – unabhängig davon, wo diese entstehen.
Die aktualisierte Version von Trello ermöglicht es, Aufgaben aus verschiedensten Quellen zu erfassen und in einem zentralen Posteingang zu sammeln. Eure Eingabemöglichkeiten sind dabei unterschiedlich, wie die Entwickler an Beispielen erklären:
– Unterwegs: Mit Sprachbefehlen wie „Hey Siri, füge ‚Antwort an Jennifer‘ zu Trello hinzu“ können iOS-Nutzer Aufgaben hinzufügen. Android- und iOS-Nutzer können direkt vom Startbildschirm der App neue Einträge erstellen.
– Slack: Nachrichten, die später bearbeitet werden sollen, lassen sich per App-Verknüpfung, „Für später speichern“-Funktion oder durch Emoji-Reaktionen in den Trello-Posteingang übertragen.
– E-Mail: E-Mails, die nicht in Vergessenheit geraten sollen, können einfach an [email protected] weitergeleitet werden.
– Jira-Listen: Jira-Tickets können in Trello-Boards integriert werden. Dazu einfach eine neue Liste erstellen, „Hinzufügen von“ auswählen und Probleme aus dem gewünschten Jira-Projekt importieren. Der Import lässt sich durch Schlüsselwörter, Filter oder JQL verfeinern.
Nach der Erfassung im Posteingang können Aufgaben in einfachen Listen wie „Zu erledigen“, „In Bearbeitung“ und „Erledigt“ organisiert werden. Alternativ stehen über 100 Board-Vorlagen zur Auswahl, die individuellen Anforderungen gerecht werden.
Die visuelle Benutzeroberfläche macht die Aufgabenverwaltung angenehm: Aufgaben können per Drag-and-drop in den Zeitplan eingefügt, Termine blockiert und erledigte Aufgaben markiert werden. Trello-Boards lassen sich durch benutzerdefinierte Beschriftungen, Checklisten und Automatisierungen an individuelle Arbeitsabläufe anpassen. Die integrierte KI extrahiert Fälligkeitsdaten, Aktionspunkte und Prioritäten aus Rohtexten.
Eine neue Spiegelfunktion ermöglicht es, eine Aufgabe auf mehreren Boards anzuzeigen. Änderungen an der Aufgabe werden auf allen Boards übernommen, auf denen sie erscheint. Der neue Trello-Planer führt Aufgaben und Zeitplanung zusammen. Nach Verknüpfung mit Google Kalender (Microsoft Outlook Kalender folgt in Kürze) wird die Verfügbarkeit direkt neben den Aufgaben angezeigt. Aufgaben aus dem Posteingang oder den Boards können einfach per Drag-and-drop in den Kalender gezogen werden, um konzentrierte Zeitfenster zu schaffen und Fristen einzuhalten.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,… |
175,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for… |
134,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive… |
233,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.