Beruhigend, dass nicht nur mir das passiert: Asus hat eine Special Edition seines Mainboards ROG Maximus Z790 Hero EVA-02 vorgestellt. Es handelt sich um eine limitierte Auflage mit Design-Elementen, die an den Anime „Neon Genesis Evangelion“ erinnern. Dumm nur, dass Asus auf dem Board den Namen „Neon Genesis Evangenlion“ aufgedruckt hat. Selbst auf der offiziellen Produktseite zeigen die Abbildungen allesamt diesen Tippfehler.
Als einem der ersten fiel dem YouTuber JayzTwoCents dieser Patzer auf. Denn er hält das Board schon in Händen – ja, der Tippfehler ist also nicht nur auf den Abbildungen vorhanden, sondern tatsächlich auch auf dem Produkt selbst.
Wow…. so @ASUS_ROG misspelled Evangelion on their anime special edition motherboard!!!??? OOOOOF
You can’t make this stuff up… lol „Evangenlion“ ??????????????? pic.twitter.com/3tC9VJjHAg
— JayzTwoCents (@JayzTwoCents) November 12, 2023
Fehler können natürlich passieren, aber eigentlich sollte man annehmen, dass ein großer und renommierter Hersteller wie Asus solche Schriftzüge auf Produkten, insbesondere dann, wenn es sich um eine limitierte Auflage zu einem weltbekannten Anime handelt, mehrfach überprüft. Hier haben dann aber wohl mehrere Parteien gepennt. Zumal Asus den Namen nicht durchgängig falsch schreibt – nur an einer Seite des Boards.
Manch einer könnte nun spekulieren, dass gerade der Tippfehler dem Mainboard vielleicht erst recht Sammlerwert verleihen könnte und damit zu einem Aufpreis führt. Doch das Asus ROG Maximus Z790 Hero EVA-02 kostet ohnehin schon rund 800 Euro. Da dürfte wenig Luft nach oben sein – auch nicht für ein „Evangenlion“.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.