Qualcomm hat in Zusammenarbeit mit Google eine interessante Entscheidung getroffen. Das Unternehmen ermöglicht Geräteherstellern künftig, Android-Smartphones mit bis zu acht Jahren Software- und Sicherheitsupdates zu versorgen. Diese Neuerung betrifft zunächst Smartphones mit der Snapdragon 8 Elite Mobile Platform. Die verlängerte Unterstützung wird später auch auf neue Geräte mit Snapdragon 8 und 7-Serie ausgeweitet.

Die technische Umsetzung basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Qualcomm und Google. Das Programm umfasst sowohl Android-Betriebssystem-Updates als auch Sicherheitspatches über den gesamten Zeitraum. Wichtig zu wissen: Qualcomm spricht von 8 Jahren, wobei die erste Android-Version auf den Android-Geräten mit eingerechnet ist – man bekommt also bestenfalls sieben weitere Versionen, nicht acht. Wichtig zu erwähnen ist, dass die endgültige Entscheidung über die Implementierung dieser verlängerten Unterstützung bei den jeweiligen Geräteherstellern liegt. Theoretisch kann es der Chip unterstützen, wenn der Hersteller aber die „Lust“ verliert, dann wird es keine Updates geben. Vermutung: Das wird bei einigen passieren.

Für bestehende Snapdragon-Plattformen gilt diese erweiterte Unterstützung nicht rückwirkend. Qualcomm Technologies wird jedoch weiterhin mit den Herstellern zusammenarbeiten, um die Softwareunterstützung für ältere Plattformen zu gewährleisten. Diese Entwicklung entspricht den aktuellen Sicherheitsinitiativen in den USA und der EU, die auf verbesserte Cybersicherheitsstandards für Hardware- und Softwareprodukte abzielen. Sie trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, da Smartphones länger nutzbar bleiben und somit weniger elektronischer Abfall entsteht.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert