Das Parmigiano Reggiano Consortium ist dafür zuständig, dass nur echter Parmesan aus Italien als solcher vermarktet ist. So zählt dieser Käse zu den Sorten mit geschützter Herkunftsbezeichnung und damit dem DOP-Siegel (Denominazione d’Origine Protetta). Schon 2022 entschied man sich dabei Chips in die Rinde von über 100.000 Käselaiben einzubetten, um Fälschungen zuverlässiger offenzulegen. Denn die sind bei dieser Sorte wohl ein erhebliches Problem auf dem Markt.
2022 wurden wohl ca. 2,9 Mrd. Euro mit solchen Fakes umgesetzt. Dem will man eben mit den Chips in der harten Rinde entgegenwirken. Sie können gescannt werden, um die Authentizität des Käses zu gewährleisten. Eingebettet sind sie direkt in ein Label mit einem QR-Code. Über das neue System will man alle Parmesan-Käselaibe langfristig identifizieren können. Jedes Käserad wird dadurch eine individuelle ID enthalten.
Mittlerweile wird immer mehr Parmesan exportiert und die Nachfrage ist hoch. Deswegen verdienen Fälscher eben auch mit ihren Imitaten viel Geld. Das kann zum einen den Wert des Originals schmälern und auch zum anderen Kunden falsche Eindrücke liefern. Im Endeffekt kombiniert man nun ein Jahrhunderte altes Produkt mit moderner Technik gegen Fälschungen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest… |
89,61 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Rot |
87,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester… | 79,80 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.