iFixit hat in einem seiner üblichen Teardowns das neue iPhone 16e unter die Lupe genommen. Dabei gibt es einen ersten detaillierten Blick auf Apples neues C1-Modem und einige andere Design-Entscheidungen.
Der Akku des 16e ist mit 15,55 Wh deutlich größer als beim iPhone 16 (13,83 Wh). Dies wurde durch den Platzgewinn der Kamera möglich. Wie bei allen iPhone 16-Modellen lässt sich der Akku durch Anlegen einer elektrischen Ladung einfach lösen.
Das neue C1-Modem sitzt auf der Unterseite des RF-Boards und ähnelt strukturell dem Qualcomm X71M. Es kombiniert ein 4nm-Modem mit DRAM, während die 7nm-Transceiver separat verbaut sind.
Kritik übt iFixit an der Reparierbarkeit: Um zum Beispiel an den USB-C-Anschluss zu kommen, müssen alle internen Komponenten entfernt werden. Positiv werden dagegen der Verzicht auf Parts Pairing in iOS und kleine Verbesserungen wie ein Metallhalter zum Schutz der Flex-Kabel bewertet.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.